Computermathematik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Computermathematik ist ein Studiengang, der etwa seit dem Jahr 2000 an verschiedenen Universitäten angeboten wird.

Die Studienrichtung Computermathematik befasst sich inhaltlich mit der Untersuchung der Mathematik unter Zuhilfenahme von Computern (→ Experimentelle Mathematik). Zum Studium der Computermathematik gehört eine umfassende Ausbildung in der Mathematik, etwa in Analysis, Algebra, Stochastik oder Numerik. Dazu kommen Inhalte der Informatik (unter anderem: Programmierung), der Computeralgebra und die Anwendung von Computeralgebrasystemen wie Maple, Mathematica, MATLAB, MuPAD. Weiterhin wird im Studienverlauf ein Nebenfach gewählt, das üblicherweise aus dem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich stammt.

Verwandte Studiengänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]